TRIGGERPUNKTTHERAPIE
Der Triggerpunkt ist eine überempfindliche Stelle
(myogelose 1 mm ), der in einem verspannten, verhärteten Muskelstrang oder Sehne zu finden ist. Bei einer Reizung dieser Faser, durch Zug oder Druck, wird ein Schmerz ausgelöst.
Dieser kann lokal oder in entfernten Körperarealen auftreten.
Sie reagieren auf Druck sehr empfindlich und können bei Bewegungen oder auch in Ruhestellung Schmerzen verursachen. Durch die gezielte Technik der Triggerpunkt Therapie werden durch Durchblutungssteigerung muskuläre Verklebungen gelöst.
Es wirkt schmerzlindernd und verbessert die Beweglichkeit.
Wirkung:
Durchblutungssteigerung
Harmonisierung des Stoffwechsels in der Muskulatur
Entspannung des betroffenen Muskelstrangs
ANWENDUNG
Chronische Überbelastung bei Fehlhaltung
Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen
Rücken- und Kreuzschmerzen
Arm- und Handschmerzen, Golfer- oder Tennisarm
Kopfschmerzen, Migräne, bestimmte Art von Schwindel
Schleudertrauma